Willkommen bei
Frank Rütten, dem Coach und Faciliator

Das in Menschen steckende Potential zu entdecken, auf kreative Weise fördern, begleiten und zu passenden neuen Wegen und Entwicklung zu ermutigen ist mein persönliches Anliegen.
Ob in altersgerechten Events oder Seminaren: jeder erlebt hautnah, was in ihm steckt oder welches Potential noch unentdeckt ist.
Mit meiner zurückliegenden Erfahrung und dem vorhandenen Potential der jeweiligen Teilnehmer wird es gelingen, Menschen in wichtigen Lebensphasen vorwärts zu bringen.

Frank Rütten
Jahrgang 1967,
lebe mit meiner Familie in Neunkirchen-Seelscheid.
Nach einer Ausbildung 1984 als Koch und 10 „Wanderjahren“ in Deutschland, der Schweiz und England in diesem Beruf, habe ich eine Umschulung zum Kinder- und Jugendreferenten absolviert.
In den letzten Jahren habe ich neben meiner Berufung als Pastor und Coach für die junge Generation auch eine Leidenschaft entdeckt, für Prozesse und Herausforderungen als Facilitator zu agieren. Dabei nutze ich immer wieder gerne die kleinen bunten Kunststoffsteine eines dänischen Weltkonzerns.
Juni 2020
Fortbildung zum Online Facilitator für die Methode Lego Serious Play
Nov. 2019
Ausbildung zum „Six Bricks“ Facilitator / Trainer für den deutschsprachigen Raum
Februar 2017
Ausbildung zum Facilitator der Methode „Lego Serious Play“
September 2014
Fortbildung zum Trainer für „Familien-Mutmach-Tag“ Für NRW
Sept.2012-Febr.2013
Fortbildung durch das Bundesamt für Familie: „Elternchance = Kinderchance“ zum Elternbegleiter
Jan. 2009
Explore Trainer Autorisierung für Teenager
März 2007
Trainer für kreative Berufsfindung bei xpand e.V.
Sept. - 2006
Ausbildung zum Persolog ® Persönlichkeitstrainer für Teenager
Jan. 2006 - Nov. 2006
Ausbildung zum Kess-erziehen Elterntrainer
Okt. 1995 - Okt. 1996
Ausbildung zum Jungscharreferent an der Bibelschule Wiedenest
Individuelle, fundierte, kreative Ideen
für Ihr Weiterkommen

Lego® Serious Play®
Eine partizipative Moderationsmethode, um für Unternehmen abstrakte Sachverhalte und Herausforderungen greif- und sichtbar zu machen.

Legobautage als Event
Ein- oder mehrtägiger Bauspaß für Teilnehmer ab 8 Jahre zu verschiedenen Themenbereichen. Geeignet u.a. als Ferienangebot oder Projektwoche in der Schule.

Six Bricks
Ganzheitliche Aktivitäten um lebenswichtigen Kompetenzen zu Fördern mit viel Spaß und Bewegung und 6 Duplosteinen als Material.
LEGO® SERIOUS PLAY® ist ein moderierter Prozess, der die Vorzüge des Spiels und des Modellierens mit den ernsthaften Belangen der Geschäftswelt verbindet. Dabei dienen bewusst zusammengestellte LEGO®-Steine als Medium zur Visualisierung. Die entstehenden Modelle nutzen eine zusätzliche metaphorische Ebene, welche die Versachlichung und Veranschaulichung des Themas unterstützen.
Events mit Lego bieten die große Möglichkeit, zu träumen, zu bauen und zu staunen. Unbeschwerte (Bau-)Zeit ist ebenso im Blick, wie auch konkrete Stadtentwicklungsprojekte möglich. Bauen nach Plan, freie Bauzeiten bzw. auch sogenannte Erfinderzeiten gehören zur abwechslungsreich gestalteten Zeit. Zudem ist es möglich mit Hilfe moderner Technik die Teilnehmer auch selbständig LegoComics bzw. Lego Stop-Motion-Filme drehen zu lassen.
Six Bricks ist ein Konzept, um Menschen wieder zum fröhlichen, ganzheitlichen Lernen zu motivieren. Dabei werden nicht nur exekutive Fähigkeiten mit Spaß erlernt, sondern auch Werte und Haltungen angeeignet.
Um altersgerecht zu unterstützen und gesunde Entwicklung zu ermöglichen braucht es gute Lernbedingungen wie das Einsetzen aller Sinne.
Haptische Erlebnisse mit modularen Materialien helfen enorm, Kreativität und Neugierde zu entwickeln.
Im Bereich Menschen und Beziehungen (Auswahl)
- Teamentwicklung (von der Gruppe zum Team) & Führungskräfte Coaching
- Verbesserung der Kommunikation, Lösen von Konflikten, Steigerung des „out-of-the-box“-Denkens
- (Outplacement)
Im Bereich Strategie und Organisation (Auswahl)
- Entwicklung von Vision, Strategiefindung & -entwicklung, Projektplanung & Marketing
- Entwicklung neuer Produkte, Marken oder Geschäftsbereiche
- Visualisierung der Organisation &
- Unterstützung der einzelnen Phasen im Change Management
Im Bereich Innovationen & Produkte (Auswahl)
- Entwicklung neuer & kreativer Denkansätze, frische Ideen & neue Innovationen entdecken
- Entwicklung neuer Produkte & Dienstleistungen,
- Wege finden, um den Kundennutzen Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu steigern (auch als Kundenworkshop)
Non-Profit-Organisationen
- Ein-bis mehrtägige Events mit abschließender Präsentation
- Projektwochen in Schulen oder im städtischen Ferienspaßangebot
- Mit Vermittlung von werten bzw. religionspädagogischem Inhalt möglich
- Verschiedene Themen möglich
Events in und mit Firmen
- Rekordversuche möglich (Einzelobjekte oder Bau-Landschaften
- „Team-Challenges“
- Familienfreundliches Angebot bei Mitarbeitertagen
Freizeitangebote
- Altersspezifische oder übergreifendes Bauangebot
- Thematisch abstimmbar auf Wochenthema (z.B.: Stadtentwicklung, Planung, „deine Traumstadt“
- Als Teilprojekt für begrenzte Teilnehmerzahl bis hin zu Großprojekten mit bis zu 200 Teilnehmern ab 8 Jahre
Kontext Vorschule
- kurze, einfache Übungen,
- mit Spaß und Bewegung schulrelevante Fähigkeiten trainieren in den Bereichen: Sprache, Mathe, Sozial-emotional, körperliche Fitness und Wahrnehmung.
Kontext Schule
- Trainieren von Executiv Fähigkeiten (Selbstkontrolle im Erreichen von Zielen, flexibles Denken und Problemlösefähigkeiten.)
- Einfache Übungen mit Skalierbarkeit im Schwierigkeitsgrad
- Lehrplanunterstützende Aktivitäten
- einsetzbar im Bereich Motorik, Sprache, kognitive, soziale und emotionale Kompetenzen.
Kontext Pflege
- Aktivierung und Stimulierung wichtiger Körperfunktionen
- Einfache Aktivitäten
- Nutzbar in der 1 zu 1, Kleingruppen oder Großgruppenbetreuung
- Ein LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop ist sachlich, konfliktfrei & schnell, also sehr effizient
- Schwierige und komplexe Sachverhalte finden eine einfach Darstellung
- Alle sind aktiv (& gerne!) am Prozess beteiligt
- Hohe Produktivität in einer lockeren & entspannten Atmosphäre - ganz ohne Beamer & Flipchart
- Verbesserung der Kommunikation über die begreifbaren Legomodelle
- Einbeziehung des Wissens & der Erfahrungen aller Teilnehmer
- Altersspezifische oder differentierte Projekte möglich (nur Kinder/ Jugendliche oder Kombinationen mit Eltern und anderen Erwachsenengruppen)
- Kreativ, anregende gemeinsame Planungs- und Bauzeiten
- Spielerisches Erlernen von gutem Teamwork (aktives Zuhören, Aufteilen von Aufgaben nach Begabungen, gemeinsames Planen und Fertigstellen, Leben mit Strukturen und kreativem Freiraum)
- Medienwirksames „feiern“ des Gesamtprojektes
Six Bricks Aktivitäten sind:
- Zeitlich flexibel (5 Minuten oder als Gruppe bis zu 30 Minuten)
- Vielseitig unterstützend einsetzbar
- Jederzeit einfach anpassbar an verschiedene Voraussetzungen
- Kreativ und anregend genug, fokussiert zu bleiben
- Vermitteln Spaß und Freude beim Lernen
- kostengünstig
von Frank Rütten

Erfolgreiche Durchführung Six Bricks Seminare
Geschafft - und um viele Erfahrungen reicher
von Frank Rütten

Die Weiten des Weltraum bauend entdecken
Bauspaß für viele Gelegenheiten und allen Altersgruppen

Soziales Engagement
Das in Menschen steckende Potential auch unter ganz anderen kulturellen Bedingungen zu entdecken und zu fördern habe ich seit 2017 als soziales Betätigungsfeld entdeckt.
Einladung Februar 2017
Seitdem helfe ich einer wachsenden jungen Gemeinde beim Aufbau eines strukturierten Kinderdienstes durch Schulungsarbeit und praktische Hilfe.

Six Bricks
Dabei entwickelt sich ein Projekt im Bereich Bildung für Vorschul- und Grundschule. „Six Bricks“ als Methode ist hier eine ideale Ergänzung zum bestehenden Bildungssystem.

Trainings Zentrum
2021 werde ich in Uganda ein Six Bricks Trainings Zentrum aufbauen, um Pädagogen die Chance zu geben kostenfrei die Methode zu erlernen und sie mit bereitgestelltem Material umzusetzen.
